Chéo ist eine unverzichtbare Würzpaste in der Küche der ethnischen Minderheit der Thai in der Provinz Sơn La, Vietnam. Sie wird kunstvoll zubereitet und zu vielen Gerichten wie Bambussprossen, Klebreis, Gemüse und Fisch gereicht.
Der einzigartige Geschmack von Chéo entsteht durch die Kombination verschiedener Zutaten. Schon der Name selbst weckt Neugier. „Chằm“ bedeutet im Thai so viel wie Dip-Sauce, während „Chéo“ eine Paste aus Salz, Glutamat, Knoblauch, frischen Chilis, frischen Limetten- und Korianderblättern sowie frischen Knoblauch- und Limettenblättern bezeichnet. Eine besondere Zutat ist Mac Khen, ein wilder Pfeffer aus den Bergen. Alle Zutaten werden über Holzkohle geröstet, bis sie ihr charakteristisches Aroma entfalten. Anschließend werden sie fein gehackt, zerstoßen und zu einer Paste vermischt, die „Chéo“ genannt wird. Um die Dip-Sauce „Chằm Chéo“ zuzubereiten, wird Fischsauce hinzugefügt und nach Geschmack abgeschmeckt. Der Geschmack ist ungewöhnlich, aber aromatisch und köstlich.
Zutaten für Chéo – eine typische Würzpaste der Thai
Neben dem klassischen „Chéo“ haben die Thai in Sơn La die Paste durch Zugabe oder Variation von Zutaten weiterentwickelt, wie zum Beispiel Chéo Tắp Cáy (mit Hühnerleber), Chéo Pá (mit Fisch), Chéo Hòm Pẻn (mit Koriander) und Chéo Nặm Xổm (mit saurer Flüssigkeit). Die Namen leiten sich von den hinzugefügten Zutaten ab. Chéo gibt es in trockener und flüssiger Form. Die trockene Variante ist in Blättern eingewickelt monatelang haltbar. Für die flüssige Variante wird Fischsauce über die Zutaten gegossen, Zucker, Gewürzpulver, Mac Khen-Pulver und etwas Limettensaft hinzugefügt und alles mit Stäbchen verrührt. Jede Variante hat ihren eigenen Geschmack und passt zu bestimmten Gerichten.
Chéo wird seit Generationen von den Thai traditionell hergestellt. Die Gewürze wirken wie eine Medizin und schützen vor Magenbeschwerden, selbst beim Verkonsum von rohen, halbgegarten oder gegrillten Speisen. Deshalb ist Chéo bis heute ein fester Bestandteil der Thai-Küche. In Sơn La wird es oft Gästen aus den Ebenen angeboten. Diese einfache, aber dennoch besondere Spezialität aus den Bergen verzaubert jeden mit ihrem intensiven und authentischen Geschmack, der die Menschen der Bergregion widerspiegelt. Besucher sollten bei einem Besuch in Sơn La unbedingt ein Glas Chéo als Souvenir mitnehmen.