Baby Three ist eine in China hergestellte Plüschtier-Spielzeugserie, die im Mai erstmals in Form von „Blind Boxes“ (Überraschungsboxen) auf den Markt kam. Im Gegensatz zu den Labubu-Puppen, die nur ein festes Design haben, ist jedes Baby Three-Spielzeug individuell gestaltet und von niedlichen Tieren wie Katzen, Hasen, Bären und Füchsen inspiriert.
Die Baby Three-Puppen zeichnen sich nicht nur durch ihre vielfältigen Designs aus, sondern begeistern auch durch ihre einzigartigen Augenausdrücke wie normale Augen, Schielaugen, feuchte Augen oder große Kulleraugen. Darüber hinaus verströmt jede Puppe beim Öffnen der Box einen eigenen Duft, was das Produkt noch interessanter und einzigartiger im Vergleich zu herkömmlichen Plüschtieren macht.
Der Hauptgrund für den Erfolg von Baby Three liegt darin, dass es den Wunsch der jungen Leute nach dem „Unboxing“-Erlebnis trifft. Anstatt Millionen für eine Designerhandtasche oder ein technisches Gerät auszugeben, können die Verbraucher die Aufregung des Auspackens dieses Spielzeugs zu einem erschwinglichen Preis genießen.
Bis heute hat Baby Three verschiedene Kollektionen herausgebracht, darunter Glückskatzen, Migo Animal Party, die 12 Tierkreiszeichen, Meeresfrüchte, Macaron-Hasen, Dickköpfe, Baby 400%, die 12 Sternzeichen, Baby 400% Weihnachten, 1000% Big Baby und viele mehr. Besonders hervorzuheben ist die Kollektion „12 Tierkreiszeichen“, die bei Sammlern sehr beliebt ist und einen wahren Hype ausgelöst hat.
Angetrieben vom Trend der „Blind Boxes“ ist Baby Three Anfang des Jahres auch in Vietnam erschienen. Die Spielzeuge sind in einzelnen kleinen Tüten verpackt, was die Neugier und die Spannung der Käufer erhöht. Um ein limitiertes Exemplar mit einem besonderen Design zu ergattern, müssen Kunden oft mehrere Blind Boxes kaufen und den Zufall in Kauf nehmen.
Im Vergleich zu den Labubu-Puppen ist es deutlich einfacher, ein Baby Three zu bekommen. Man muss weder früh aufstehen und Schlange stehen, noch online um die Wette klicken und auf sein Glück hoffen. Das Spielzeug ist in vielen Geschäften und Onlineshops erhältlich. Sogar an den Straßenrändern einiger Großstädte wie Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt haben findige Händler auf den Baby Three-Hype reagiert und bieten die Blind Boxes an mobilen Ständen an, um die Aufmerksamkeit der Kunden, vor allem der Generation Z (Geburtsjahrgänge 1997-2012), zu erregen.
Laut einer Umfrage werden Baby Three Blind Boxes auf bekannten Websites und in Foren für 250.000 bis 730.000 Dong pro Box angeboten. Die 60 cm große Baby 1000% Sonderedition kostet in einer ungeöffneten Originalverpackung mit vier Boxen etwa 14 Millionen Dong. Diese Artikel sind jedoch schnell ausverkauft, was dazu führt, dass die Wiederverkaufspreise auf das Zwei- bis Dreifache steigen. Besonders begehrt sind seltene Sondereditionen mit feuchten Augen, großen Kulleraugen, den 12 Tierkreiszeichen oder dem Hasen-Thema, für die junge Leute bereit sind, Millionen auszugeben, um ihr Glück zu versuchen.
Baby Three Plüschtier in der rosa Hasen-Version mit großen Kulleraugen
Angesichts der großen Beliebtheit des neuen Spielzeugs haben viele Labubu-Händler ihr Sortiment um Baby Three Blind Boxes erweitert, um ihre monatlichen Umsätze zu steigern. Baby Three ist leichter zu bekommen und nicht so teuer wie Labubu. Darüber hinaus bietet das Spielzeug eine große Auswahl an Designs und Preisklassen, die sowohl für Kinder als auch für erwachsene Sammler von limitierten Editionen geeignet sind.