Eine Debitkarte ist eine Zahlungskarte, mit der Sie Einkäufe tätigen oder Bargeld abheben können, basierend auf dem verfügbaren Guthaben auf Ihrem Bankkonto. Im Gegensatz zu einer Kreditkarte erlaubt Ihnen eine Debitkarte nicht, mehr Geld auszugeben, als Sie haben. Mit anderen Worten, Sie können nur das Geld verwenden, das Sie auf das mit der Karte verknüpfte Konto eingezahlt haben. Debitkarten werden an den meisten Verkaufsstellen, Geldautomaten und auch bei Online-Transaktionen akzeptiert und bieten dem Benutzer Komfort bei der Verwaltung von Ausgaben und täglichen Zahlungen. Internationale Debitkarten oder internationale Zahlungskarten funktionieren ähnlich wie inländische Debitkarten, können aber weltweit eingesetzt werden. Kunden können auf Reisen oder Geschäftsreisen im Ausland problemlos Bargeld abheben, online bezahlen oder andere Bankdienstleistungen mit einer internationalen Debitkarte nutzen. Zu den gängigen internationalen Debitkarten gehören Visa Debit, MasterCard Debit und JCB Debit.
Derzeit bieten die meisten Banken keine Zinsen auf Guthaben auf Visa Debit-Konten. Beachten Sie jedoch, dass Visa Debit-, Napas- oder andere Debitkarten keine Zahlungen für Beträge ermöglichen, die größer sind als das verfügbare Guthaben auf dem Konto. Die Verwendung einer Debitkarte hilft Ihnen, Ihre Ausgaben effektiv zu kontrollieren, Schulden zu vermeiden und gesunde finanzielle Gewohnheiten zu entwickeln.
Kunden, die eine Internationale Zahlungskarte – Debitkarte verwenden, können mit der Karte an allen Visa-Akzeptanzstellen bezahlen, z. B. an Geldautomaten mit dem VISA/PLUS-Symbol im In- und Ausland, an POS-Terminals (Point of Sale) oder online. Zahlungen sind dank kontaktloser Technologie und anderer Funktionen schnell und bequem möglich.