Naproxen 500 mg: Wirkung, Anwendung & Nebenwirkungen

  • Home
  • Là Gì_5
  • Naproxen 500 mg: Wirkung, Anwendung & Nebenwirkungen
Februar 16, 2025

Naproxen ist ein nichtsteroidales Antirheumatikum (NSAR) zur Linderung von Schmerzen, Entzündungen und Fieber. Naproxen 500 mg ist eine gängige Dosierung und wird häufig zur Behandlung von Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Muskelschmerzen, Rückenschmerzen, Arthritis und Menstruationsbeschwerden eingesetzt. Naproxen hemmt die Cyclooxygenase, ein Enzym, das für die Produktion von Prostaglandinen verantwortlich ist, welche Schmerzen und Entzündungen im Körper verursachen. Durch die Reduzierung der Prostaglandinproduktion lindert Naproxen Schmerzen und Entzündungen.

Naproxen 500 mg kann jedoch Nebenwirkungen im Magen-Darm-Trakt verursachen, wie z. B. Magenschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und Magenblutungen. Daher sollten während der Behandlung ungewöhnliche Symptome im Magen-Darm-Trakt, insbesondere bei Patienten, die Antikoagulanzien einnehmen, überwacht werden. Bei Symptomen von Magen-Darm-Blutungen muss das Medikament sofort abgesetzt werden.

Vorsicht ist geboten bei der Anwendung von Naproxen zur Fiebersenkung und Schmerzlinderung, da es die Anzeichen einer Infektion verschleiern und die Diagnose erschweren kann. Wenn die Schmerzen länger als 10 Tage oder das Fieber länger als 3 Tage anhalten, sollte ein Arzt aufgesucht werden.

Bei Patienten mit Nierenschäden ist bei der Anwendung von Naproxen Vorsicht geboten, da 95 % des Naproxens und seiner Metaboliten über die Nieren ausgeschieden werden. Das Kreatinin im Blut sollte regelmäßig kontrolliert werden, um die niedrigste wirksame Dosis zu ermitteln.

Naproxen hemmt die Cyclooxygenase und reduziert die Durchblutung der Nieren. Daher sollte bei Patienten mit Herzinsuffizienz, Leberzirrhose, nephrotischem Syndrom, die Diuretika einnehmen, sowie bei Patienten mit chronischer Niereninsuffizienz, insbesondere bei älteren Menschen, zu Beginn der Behandlung mit Naproxen das Urinvolumen und die Nierenfunktion sorgfältig überwacht werden.

Die Anwendung von Naproxen wird bei schwangeren Frauen oder Frauen, die orale Kontrazeptiva einnehmen, nicht empfohlen oder sollte sorgfältig abgewogen werden.

Vorsicht ist geboten bei der Anwendung von Naproxen bei Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen, da es das Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse erhöhen kann. Um das Risiko zu minimieren, sollte die niedrigste wirksame Dosis über den kürzest möglichen Zeitraum angewendet werden. Patienten sollten über die Symptome und Anzeichen schwerer kardiovaskulärer Ereignisse (Brustschmerzen, Kurzatmigkeit, Sprachstörungen) aufgeklärt werden.

Vorsicht ist geboten bei der Anwendung von Naproxen bei Patienten mit Bluthochdruck, da das Medikament den Blutdruck weiter erhöhen kann. Die rektale Anwendung von Naproxen kann zu Rektalreizungen oder Blutungen führen.

Leave A Comment

Kategorien

Recent Posts

Create your account