Das EB-3 Visum (Employment-Based Immigration: Third Preference) ist ein US-amerikanisches Einwanderungsprogramm für Arbeitskräfte, das qualifizierten Fachkräften, ungelernten Arbeitern und Akademikern die Möglichkeit bietet, eine Green Card zu erhalten. Das Programm ermöglicht es ausländischen Arbeitnehmern und ihren Familien (Ehepartner und Kinder unter 21 Jahren), sich legal in den USA niederzulassen.
EB-3 Visumprozess
Das EB-3 Programm ist in drei Hauptkategorien unterteilt:
- Facharbeiter (Skilled Workers): Benötigt mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im jeweiligen Fachgebiet. Die Stelle in den USA muss mindestens 2 Jahre Ausbildung oder Erfahrung erfordern.
- Akademiker (Professionals): Benötigt einen US-amerikanischen Bachelor-Abschluss oder einen gleichwertigen Abschluss aus dem Ausland. Die Stelle in den USA muss einen Bachelor-Abschluss voraussetzen.
- Ungelernte Arbeiter (Other Workers): Für Arbeitnehmer, die Tätigkeiten ausüben, die keine besonderen Fähigkeiten oder Qualifikationen erfordern. Die Stelle in den USA muss eine sein, die Amerikaner nicht bereit sind zu besetzen.
Der Antragsprozess für ein EB-3 Visum umfasst in der Regel vier Hauptschritte:
- Arbeitsmarktprüfung (PERM Labor Certification): Der US-Arbeitgeber muss dem US-Arbeitsministerium (DOL) nachweisen, dass keine qualifizierten und verfügbaren US-Bürger oder Green Card-Inhaber für die Stelle vorhanden sind.
- Antrag I-140 (Immigrant Petition for Alien Worker): Nach Erhalt der Arbeitsmarktprüfung reicht der Arbeitgeber den Antrag I-140 bei der US-Einwanderungsbehörde (USCIS) ein, um die Green Card für den ausländischen Arbeitnehmer zu beantragen.
- Antrag auf ein Einwanderungsvisum: Nach Genehmigung des I-140 Antrags reicht der Antragsteller beim National Visa Center (NVC) oder der US-Botschaft/dem US-Konsulat einen Antrag auf ein Einwanderungsvisum ein.
- Visa-Interview: Der Antragsteller muss an einem Interview in der US-Botschaft/dem US-Konsulat teilnehmen, um seine Visumsberechtigung zu bestätigen.
Die Bearbeitungszeit für einen EB-3 Antrag kann je nach Nationalität des Antragstellers und Art der Beschäftigung zwischen einigen Monaten und mehreren Jahren dauern.
Antragsteller, die sich mit einem Nichteinwanderungsvisum (z. B. B1/B2-Visum oder F1-Studentenvisum) in den USA aufhalten, können einen Antrag auf Statusänderung (Formular I-485) stellen, um ihren Status in einen dauerhaften Aufenthaltsstatus zu ändern, ohne die USA verlassen zu müssen.
Vorteile des EB-3 Programms:
- Legale Einwanderung in die USA: EB-3 bietet die Möglichkeit einer dauerhaften und stabilen Niederlassung in den USA für die gesamte Familie.
- Keine Investitionsanforderungen: Im Gegensatz zu Investorenvisa erfordert EB-3 keine hohen Investitionen in die US-Wirtschaft.
- Sichere Beschäftigung: Dem Antragsteller wird vor der Einwanderung eine Arbeitsstelle in den USA garantiert.
Herausforderungen des EB-3 Programms:
- Lange Bearbeitungszeiten: Der EB-3-Visumsprozess kann lange dauern.
- Komplexer Prozess: Der EB-3-Antrag erfordert umfangreiche Unterlagen und ein komplexes Verfahren.
- PERM-Anforderungen: Die Erlangung der Arbeitsmarktprüfung kann schwierig sein, da der Nachweis erbracht werden muss, dass keine US-amerikanischen Arbeitskräfte für die Stelle verfügbar sind.
EB-3 ist eine geeignete Option für Fachkräfte, Akademiker und ungelernte Arbeiter, die eine Beschäftigung und ein stabiles Leben in den USA suchen. Antragsteller sollten sich jedoch gründlich über den Prozess informieren und ihre Unterlagen sorgfältig vorbereiten, um die Erfolgschancen zu erhöhen.