Venusmuscheln sind eine Bezeichnung für verschiedene Arten von Muscheln, die in Salz-, Brack- und Süßwasser leben. Der Begriff “Venusmuschel” hat keine genaue biologische Bedeutung und wird häufig in der Fischerei und Gastronomie verwendet.
Der Begriff “Venusmuschel” wird auf verschiedene Weise verwendet. In den USA kann er sich auf alle Arten von Muscheln beziehen oder nur auf diejenigen, die sich im Sand eingraben, im Gegensatz zu Arten, die sich an Felsen anheften, wie Austern oder Miesmuscheln, oder Arten, die schwimmen können, wie Jakobsmuscheln. In Großbritannien wird “Venusmuschel” enger gefasst und bezieht sich nur auf bestimmte Muschelarten.
In Frankreich gibt es spezifische Namen für verschiedene Muschelarten, wie Palourde oder Prairie. Der Begriff “Clam” wird in Frankreich nur für die nordamerikanische Quahog-Muschel verwendet. Auch der Begriff “Quahog” kann verwirrend sein, da er sich auf die harte Venusmuschel (Mercenaria mercenaria) bezieht, während “Ocean Quahog” die Islandmuschel (Arctica islandica) bezeichnet. In Australien wird der Begriff “Mussel” (Miesmuschel) allgemein für Venusmuscheln verwendet.
Einige Arten, obwohl sie im Namen “Clam” tragen, wie die Schwertmuschel (Razor Clam), die Riesenmuschel (Giant Clam) oder die Geoduck-Muschel, werden in einem anderen Artikel behandelt.
Einige verbreitete Venusmuschelarten:
1. Nordamerikanische Venusmuscheln:
- Weichschalenmuschel (Mya arenaria): Diese Art ist groß, kann bis zu 15 cm lang werden und hat eine dünne, zerbrechliche Schale. Das Fleisch ist etwas sandig.
Geöffnete Venusmuschelschale
- Hartschalenmuschel (Mercenaria mercenaria): Kleiner als die Weichschalenmuschel, maximale Größe ca. 13 cm. Die Schale ist oval, weiß-schwarz, braun oder hellgrau.
- Atlantische Sandklaffmuschel (Spisula solidissima): Die größte Venusmuschelart mit einer sehr harten, cremefarbenen Schale. Kann 20-25 cm lang werden.
- Manila-Venusmuschel (Venerupis philippinarum): Stammt aus Japan, Korea und China. Dicke, ovale Schale, ca. 6 cm groß. Das Fleisch ist ziemlich süß und zart.
2. Europäische Venusmuscheln:
- Teppichmuschel (Venerupis decussata): Gilt als eine der besten Venusmuschelarten. Maximale Größe ca. 7-8,5 cm.
- Goldene Teppichmuschel (Venerupis aurea): Die Schale ist meist goldfarben und kann bis zu 4,5 cm groß werden.
- Warzige Venusmuschel (Venus verrucosa): Die Schale ist meist braun, ca. 7 cm groß.
3. Venusmuscheln in Europa und Amerika:
- Islandmuschel (Ocean Quahog): Lebt in feinem Sand oder Schlamm in Tiefen von 15-100 m; wächst langsam, aber kann sehr alt werden (über 200 Jahre).
4. Venusmuschelzucht:
- In den USA und Kanada: Die Manila-Venusmuschel wird hauptsächlich gezüchtet.
- In Europa: Die gezüchtete Art ist die Pullet-Teppichmuschel (Venerupis pullustra).
Venusmuscheln in der Küche:
Venusmuscheln werden in vielen verschiedenen Gerichten verwendet, wie Suppen, gedämpft, gebraten, gegrillt…
Clam Chowder: Eine beliebte Venusmuschelsuppe in Nordamerika, mit Variationen wie Manhattan Clam Chowder (mit Tomaten) und New England Clam Chowder (mit Milch und Sahne).
Pipi – eine Venusmuschelart in Australien:
Pipi (Donax deltoides) ist eine Venusmuschelart, die an der australischen Küste lebt. Pipi-Fleisch ist süß, leicht fettig und fest.