Antioxidantien sind Substanzen, die den Oxidationsprozess verlangsamen oder verhindern. Oxidation ist eine chemische Reaktion, bei der ein Molekül Elektronen verliert. Dieser Prozess kann freie Radikale erzeugen, instabile Moleküle, die Zellen schädigen können. Antioxidantien können freie Radikale neutralisieren und so Zellschäden verhindern oder reduzieren.
Der menschliche Körper produziert ständig freie Radikale als Teil des normalen Stoffwechsels. Äußere Faktoren wie Umweltverschmutzung, Zigarettenrauch und UV-Strahlung können die Produktion freier Radikale jedoch erhöhen. Wenn der Körper nicht genügend Antioxidantien hat, um die freien Radikale zu neutralisieren, kann oxidativer Stress entstehen. Oxidativer Stress wird als ein Faktor bei der Entstehung vieler chronischer Krankheiten angesehen, darunter Herzkrankheiten, Krebs und Alzheimer.
Antioxidantien sind in vielen Lebensmitteln enthalten, insbesondere in Obst und Gemüse. Zu den bekannten Antioxidantien gehören Vitamin C, Vitamin E, Beta-Carotin und Selen. Der Körper produziert auch einige eigene Antioxidantien.
Oxidativer Stress tritt auf, wenn ein Ungleichgewicht zwischen freien Radikalen und Antioxidantien im Körper besteht. Dies kann zu Zell- und DNA-Schäden führen und zu Alterungsprozessen und der Entstehung von Krankheiten beitragen. Freie Radikale sind instabile, hochreaktive Moleküle, die gesunde Zellen schädigen können. Sie entstehen im normalen Stoffwechsel des Körpers, aber auch durch äußere Faktoren wie Umweltverschmutzung, Rauchen und Strahlenbelastung.
Antioxidantien spielen eine wichtige Rolle beim Schutz des Körpers vor oxidativem Stress. Sie wirken, indem sie freie Radikale neutralisieren und verhindern, dass diese Zellen schädigen. Eine Ernährung, die reich an Antioxidantien ist, kann dazu beitragen, das Risiko chronischer Krankheiten zu senken. Obst, Gemüse, Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte und Nüsse sind gute Quellen für Antioxidantien. Diese Lebensmittel enthalten viele Vitamine, Mineralien und Pflanzenstoffe mit antioxidativen Eigenschaften.
Die Einnahme von Antioxidantien in Form von Nahrungsergänzungsmitteln kann für manche Menschen hilfreich sein, insbesondere für diejenigen, bei denen ein erhöhtes Risiko für Nährstoffmängel besteht. Es ist jedoch wichtig, vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln mit einem Arzt zu sprechen, da einige Antioxidantien in hohen Dosen Nebenwirkungen haben können. Eine gesunde, ausgewogene Ernährung mit viel Obst und Gemüse ist der beste Weg, um ausreichend mit Antioxidantien versorgt zu sein.