Was bedeutet „Chi Mô Răng Rứa“ im vietnamesischen Dialekt?

  • Home
  • Là Gì_5
  • Was bedeutet „Chi Mô Răng Rứa“ im vietnamesischen Dialekt?
Februar 13, 2025

„Rứa“ ist ein regionales Wort, das im Alltag in Zentralvietnam verwendet wird. Es dient der Betonung im Satz und entspricht dem Wort „so“ oder „also“ im Standardvietnamesisch. „Rứa“ wird häufig in Gesprächen von Menschen in den Provinzen Nghệ An, Hà Tĩnh, Huế, Quảng Ngãi, Quảng Bình usw. verwendet. Zum Beispiel bedeutet die Frage „Con đi mô rứa?“ „Wohin gehst du denn?“.

Neben „rứa“ gibt es im zentralvietnamesischen Dialekt viele weitere charakteristische Wörter wie „mô“, „tê“, „răng“… Um die Bedeutung des Ausdrucks „chi mô răng rứa“ besser zu verstehen, müssen wir die Bedeutung jedes einzelnen Wortes analysieren.

  • Mô: Fragewort mit der Bedeutung „wo“. Beispiel: „Anh đi mô rứa?“ (Wo gehst du denn hin?).
  • Tê: Ortsangabe, kann als „dort“, „da drüben“ verstanden werden. Beispiel: „Cái tê là cái chi?“ (Was ist das da drüben?).
  • Răng: Bedeutet „wie“ oder „warum“ in einer Frage. Beispiel: „Cái ni mần răng?“ (Wie macht man das?).
  • Chi: Ähnlich wie „mô“ wird „chi“ in Fragen verwendet und bedeutet „was“. Beispiel: „Em đang muốn lấy cái chi chi?“ (Was möchtest du denn nehmen?).
  • Rứa: Wie bereits erklärt, bedeutet „rứa“ „so“ oder „also“ und dient der Betonung.

Was bedeutet also „chi mô răng rứa“? Der Ausdruck kann als „Was, wo, wie so?“ verstanden werden. Er drückt eine Frage aus, den Wunsch, etwas genau zu wissen. Ähnlich bedeutet „mô tê răng rứa“ „Wo, dort drüben, wie so?“.

Die regionalen Wörter Zentralvietnams werden oft flexibel kombiniert, um Sätze mit charakteristischer Bedeutung zu bilden. Beispiele:

  • „Mi đang mần cái chi rứa?“ (Was machst du denn da?).
  • „Em có biết cái chi mô“ (Ich weiß gar nichts).
  • „Rứa hắn đang ở mô? Răng sáng giờ em tìm mà chả thấy mô? Rứa hắn đang ở tê răng?“ (Wo ist er denn? Warum habe ich ihn den ganzen Morgen gesucht und nirgends gefunden? Ist er etwa da drüben?).

Die Verwendung der Wörter „rứa“, „mô“, „tê“, „răng“ ist ein charakteristisches Merkmal des zentralvietnamesischen Dialekts und trägt zur Bereicherung der vietnamesischen Sprache bei. Die Vielfalt im Sprachgebrauch spiegelt den Reichtum und die Besonderheit der regionalen Kultur wider.

Die Menschen in Zentralvietnam verwenden „rứa“ in vielen verschiedenen Kontexten. Beispiele:

  • Mi đi mô rứa? (Wohin gehst du denn?).
  • Chi rứa? (Was denn?).
  • Có chuyện chi rứa? (Was ist denn los?).
  • Răng rứa? (Warum denn?).
  • Cái ni mần răng rứa? (Wie macht man das denn?).

Bei der Verwendung von Dialektwörtern sollte man jedoch darauf achten, sie im richtigen Kontext und mit Höflichkeit und Respekt gegenüber dem Gesprächspartner zu verwenden. Vermeiden Sie es, Dialektwörter zu verwenden, um jemanden zu ärgern oder regionale Unterschiede zu betonen. Das Verstehen und die korrekte Verwendung von Dialektwörtern hilft Ihnen, effektiver mit den Menschen in Zentralvietnam zu kommunizieren und die Kultur dieser Region besser kennenzulernen.

Leave A Comment

Kategorien

Recent Posts

Create your account