Die Drei-Ansichten-Lehre (San Guan) ist ein vielschichtiger Begriff mit unterschiedlichen Bedeutungen in Philosophie, Architektur und Geographie.
1. Die Drei-Ansichten-Lehre in der Philosophie
In der Philosophie umfasst San Guan drei Perspektiven: die Weltanschauung, die Lebensanschauung und die Wertvorstellungen. Diese bilden das Denk- und Wahrnehmungssystem eines jeden Individuums.
- Weltanschauung: Beschreibt die Sichtweise eines Menschen auf die Welt, das Leben und die Rolle des Menschen darin. Sie umfasst das Verständnis von Natur, Gesellschaft und Universum.
- Lebensanschauung: Umfasst die Auffassung vom Leben, den Sinn des Lebens, die Lebensziele und die Art zu leben. Sie lenkt das Verhalten und die Einstellung eines Menschen im Leben.
- Wertvorstellungen: Beinhalten die Wahrnehmung und Bewertung dessen, was im Leben als wichtig und wertvoll erachtet wird. Dazu gehören moralische, soziale und persönliche Werte.
2. Die Drei-Ansichten-Lehre in der Architektur
In der Architektur bezieht sich San Guan oft auf das Drei-Tore-Tor, eine traditionelle Torarchitektur, die vor großen Gebäuden wie Tempeln, Schreinen oder historischen Stätten errichtet wurde. Das Drei-Tore-Tor hat in der Regel drei Eingänge: einen Haupteingang in der Mitte und zwei Nebeneingänge an den Seiten.
Es gibt zwei Haupttypen von Drei-Tore-Toren: Tore mit Wachhäusern und Tore mit vier Säulen. Drei-Tore-Tore sind nicht nur Eingänge, sondern haben auch eine spirituelle, kulturelle und ästhetische Bedeutung.
3. Die Drei-Ansichten-Lehre in der Geographie
In Vietnam ist Tam Quan auch der Name zweier Gemeinden im Bezirk Hoai Nhon, Provinz Binh Dinh: Tam Quan Nord und Tam Quan Süd. Die beiden Gemeinden sind bekannt für ihre traditionelle Herstellung von Reispapier.
4. Was ist eine verzerrte Drei-Ansichten-Lehre?
Eine verzerrte Drei-Ansichten-Lehre bezeichnet falsche oder irreführende Ansichten in Bezug auf Weltanschauung, Lebensanschauung und Wertvorstellungen. Menschen mit einer verzerrten Drei-Ansichten-Lehre haben oft negative, egoistische und verantwortungslose Gedanken und Verhaltensweisen, die gegen Moral und Gesetz verstoßen.
Zu den Anzeichen einer verzerrten Drei-Ansichten-Lehre gehören: negative Lebenseinstellung, extremes Denken, Arroganz, Egoismus, mangelnder Respekt vor anderen, illegale Handlungen, Verantwortungslosigkeit, Verschwendung, Korruption und Machtmissbrauch. Eine verzerrte Drei-Ansichten-Lehre kann schwerwiegende Folgen für den Einzelnen und die Gesellschaft haben.