Was ist Verhaftung?

Februar 16, 2025

Verhaftung beschreibt hartnäckige und wiederkehrende Gedanken, das quälende Gefühl, etwas verloren zu haben oder unerfüllbare Wünsche. “Verhaftet sein” bedeutet, an etwas festzuhalten, “Gedanken” sind die Vorgänge im Kopf. Diese Gedanken dominieren den Geist und lassen sich nicht beruhigen oder abschütteln. Einfacher ausgedrückt: Man hat immer wiederkehrende Geschichten im Kopf. In jeder freien Minute denkt man darüber nach, obwohl man weiß, dass es zu diesem Zeitpunkt keine Lösung gibt, aber die Gedanken scheinen niemals aufzuhören.

Menschen mit Verhaftungen denken nicht nur über ein Problem nach, sondern haben auch viele andere Anliegen wie Arbeit, Leben, Familie, Beziehungen…

Arten der Verhaftung

Es gibt drei häufige Arten von Verhaftung:

Emotionale Verhaftung

Bezieht sich auf die Unfähigkeit, loszulassen von einem geliebten Menschen. Vereinfacht gesagt, ist es die Sturheit, an jemanden zu denken, obwohl dieser keine Gefühle erwidert, einen nicht liebt, nicht der Partner ist und nicht zu einem gehört. Sicherlich haben Sie schon von einseitiger Liebe gehört. Aber in einem schwerwiegenderen Ausmaß verehren Menschen mit emotionaler Verhaftung das Bild und die Gestalt des anderen, obwohl ihre Gefühle nicht erwidert werden. Sie können aber nicht aufhören, Zuneigung zu empfinden. Es gibt sogar Fälle, in denen ihr Herz und ihr Verstand für immer nur dieses eine Bild haben und niemanden anderen zulassen.

Viele nennen emotionale Verhaftung auch Liebeskummer. Betroffene quälen sich mit vielen Fragen, die sie nicht beantworten können, weil sie sich nicht trauen, den anderen direkt zu fragen. Von den drei Arten der Verhaftung ist dies wahrscheinlich das schwerste und am schwierigsten zu lösende Problem.

Materielle Verhaftung

Diese Menschen streben täglich nach Erfolg, Reichtum und Geld. Sie denken ständig darüber nach, wie sie reich werden und viel Geld verdienen können, um eine sichere Zukunft zu haben. In diesem Fall ist der Gedanke, wie man reicher wird, eine Motivation, die sie dazu bringt, sich jeden Tag anzustrengen, um ihre finanziellen Wünsche zu erfüllen. Aus dem Denken wird Handeln, sie entwickeln sich ständig weiter, um ihre Ziele zu erreichen.

Die Realität ist jedoch nicht immer rosig. In einigen Fällen ist die Verhaftung an Geld so stark, dass sie sich von der Realität entfernt. Sie jagen dem Geld hinterher und geraten in einen Strudel, der sie vergessen lässt, dass es noch andere wichtige Dinge im Leben gibt.

Verhaftung an leidvolle Umstände

Diese Art der Verhaftung führt zu Verletzungen, Depressionen, Leid und Kummer. Viele Menschen leben in negativen Gedanken, sind vom Leben und ihren Umständen entmutigt, leiden und quälen sich selbst. Denken Sie jedoch immer daran, dass das Leben zukunftsorientiert sein sollte. Die Anstrengung, diese negativen Gedanken loszuwerden, ist der Weg zur Befreiung.

Wege, Verhaftungen loszulassen

Verhaftungen sind im Wesentlichen schwer zu heilende oder zu lösende seelische Wunden. Nach dem Buddhismus braucht der Geist Ruhe, um sich von diesen Leiden zu befreien. Man muss wissen, wann genug ist, loslassen, akzeptieren und rechtzeitig aufhören können. Wie kann man also Verhaftungen loslassen? Hier sind einige Möglichkeiten, die Sie in Betracht ziehen können:

In der Gegenwart leben, die Vergangenheit loslassen

Die schmerzhafte Vergangenheit ist vorbei. Die Verhaftung an die Vergangenheit lässt Sie unbewusst viele wichtige und interessante Dinge in der Gegenwart vergessen. Egal wie groß der Verlust oder das Leid ist, es gibt immer noch schöne Dinge um uns herum. Das Leben nimmt niemandem alles, wichtig ist, dass Sie die kleinen Dinge sammeln, um Ihr eigenes Glück zu schaffen. Lassen Sie die Vergangenheit hinter sich und leben Sie gut in der Gegenwart.

Sich an Freude und Trauer gewöhnen

Das Leben wird sicherlich nicht immer glatt verlaufen. Auch wenn Sie jetzt ein sorgenfreies Leben führen, fehlt Ihnen vielleicht die familiäre Liebe. Oder es gibt Menschen, die hart arbeiten müssen, aber voller Liebe und Glück sind. Jeder hat seinen eigenen Kummer. Lernen Sie, sich nicht darum zu kümmern, was andere über Sie denken. Gewöhnen Sie sich daran, dass Freude und Trauer zum Alltag gehören. Wenn Sie sich an die alltäglichen Dinge gewöhnen, werden Sie sich normal fühlen, egal ob Sie plötzliche Freude oder Trauer erleben.

Offenheit gegenüber anderen

Trauen Sie sich, sich Ihren Freunden, Verwandten oder jedem anzuvertrauen, der Ihnen zuhört. Konzentrieren Sie sich auf positive Gedanken. Gedanken, die lange im Inneren gehalten werden, verwandeln sich in Verhaftungen. Nur wenn Sie sich öffnen, können Sie die Lasten von Ihrer Seele nehmen.

Leave A Comment

Kategorien

Recent Posts

Create your account