Ein Fotoscan ist die Umwandlung von Papierdokumenten oder Bildern in digitale Daten und Dateien, die auf einem Computer oder Smartphone gespeichert werden. Dies geschieht mithilfe eines Scanners oder einer Scan-App auf dem Smartphone. Dieser Prozess ermöglicht es Ihnen, Dokumente effizienter zu speichern, zu teilen und zu verwalten.
Wenn Sie schon einmal einen Kopierer benutzt haben, können Sie sich einen Scanner leicht vorstellen, da sie sich ähneln. Wenn das gescannte Dokument Text enthält, kann der Benutzer eine OCR-Software (Optical Character Recognition) verwenden, um ihn in bearbeitbaren Text umzuwandeln. Dies vereinfacht die Verarbeitung der Informationen im Dokument erheblich.
Scanner haben viele nützliche Funktionen. Erstens hilft er, wichtige Dokumente sicher zu speichern und bei Bedarf leicht wiederzufinden. Die Digitalisierung von Dokumenten minimiert das Risiko des Verlusts wichtiger Informationen und spart Druckkosten, was sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen von großem Vorteil ist.
Zweitens gewährleistet der Fotoscan die Sicherheit von Dokumenten. Die Speicherung von Informationen in digitaler Form durch Scannen und die Einrichtung eines Passwortschutzes für wichtige Inhalte erhöht die Informationssicherheit für den Benutzer. Gescannte Dokumente werden als PDF-Dokumente gespeichert und digital signiert, um ein extrem hohes Maß an Sicherheit für diese Bilder zu gewährleisten.
Fotoscans erleichtern auch die Suche nach Dokumenten. Die Übertragung von Dokumenten von Papierform in Dateien auf dem Computer bringt Komfort und Modernität in die Informationsorganisation.
Heutzutage sind viele Scanner so verbessert, dass Benutzer Dokumente per E-Mail, Cloud-Diensten oder Anwendungen von Drittanbietern teilen können. Dies ermöglicht den Benutzern den Zugriff auf Informationen aus der Ferne, jederzeit und überall, ohne im Büro sein zu müssen, was Komfort und Flexibilität bietet.
Um einen Fotoscan durchzuführen, müssen Sie zuerst das Dokument in den Scanner einlegen und sicherstellen, dass es richtig positioniert ist.
Als nächstes installieren Sie den Scanner auf der Scan-Software. Sie müssen die Scan-Software öffnen und die Einstellungen für das Scannen von Dokumenten nach Ihren Wünschen anpassen, z. B. den Schwarzweiß- oder Farbmodus und die Größe des Scans auswählen. Anschließend können Sie die Scan-Taste direkt am Scanner oder in der Scan-Software drücken.
Schließlich können Sie das Dokument nach dem Scannen anpassen und bearbeiten. Die Scan-Software bietet Ihnen einige Optionen, nachdem das Dokument gescannt wurde, damit Sie Anpassungen vornehmen können, z. B. das Bild drehen. Sie können das Dokument im gewünschten Dateiformat oder im Standardformat speichern. Sie können das Bild auch bearbeiten, um die Qualität des Dokuments zu verbessern, z. B. die Helligkeit erhöhen, Unschärfen reduzieren und die Schärfe erhöhen.