Was ist Krafttraining?

Februar 14, 2025

Krafttraining ist eine Form des Trainings, bei der Widerstand genutzt wird, um Muskelkraft und -ausdauer zu steigern. Dieser Widerstand kann aus verschiedenen Quellen stammen, darunter:

  • Hanteln
  • Widerstandsbänder
  • Medizinbälle
  • Das eigene Körpergewicht

Das Grundprinzip des Krafttrainings ist einfach: Indem Druck auf die Muskeln ausgeübt wird, werden sie gezwungen, härter zu arbeiten und dadurch stärker zu werden.

Neben dem Muskelaufbau gilt Krafttraining als eine hocheffektive Trainingsmethode zur Steigerung der Gesamtkörperkraft und zur Verbesserung der allgemeinen körperlichen Gesundheit. Es erhöht die Knochendichte, reduziert das Osteoporoserisiko, verbessert Gleichgewicht und Koordination, unterstützt die Gewichtskontrolle und senkt das Risiko chronischer Krankheiten wie Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Laut den Centers for Disease Control and Prevention (CDC) sollten Erwachsene mindestens zweimal pro Woche alle wichtigen Muskelgruppen mit moderater (oder höherer) Intensität trainieren. Für Kinder empfiehlt die CDC drei Stunden kraftfördernde Bewegung pro Woche, um eine gute Gesundheit zu gewährleisten. Regelmäßiges Krafttraining in Kombination mit einer gesunden Ernährung bringt viele Vorteile für Gesundheit und Fitness. Krafttraining ist nicht nur für Profisportler geeignet, sondern für Menschen jeden Alters und Fitnesslevels.

Leave A Comment

Kategorien

Recent Posts

Create your account